REVAN Logo

Portfolio

  • Vollkornbrote „Tobias und Elias“

Vollkornbrote „Tobias & Elias“

Frühstück und Snacks Zutaten für 2 Personen 3 Scheiben Vollkornbrot 3 TL Frischkäse 3 dünne Scheiben Putenschinken Salat bzw. Gemüse nach Wahl zum Belegen Zubereitung Vollkornbrote mit Frischkäse bestreichen und mit Schinken belegen. Gemüse zum Belegen gründlich mit kaltem Wasser waschen, mit Küchenpapier abtupfen und je nach Belieben auf den Broten zu einem lustigen Gesicht legen. Rezept Vollkornbrote "Tobias und Elias" (.pdf)

  • Rot-weiß-rote Räuberknödel

Rot-weiß-rote Räuberknödel

Hauptspeisen Zutaten für 2 Portionen Suppe 1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 200 g Faschiertes 4 EL Semmelbrösel 1 Stück Ei Kreuzkümmel / Oregano / Kariander nach Belieben Zutaten für 4 Portionen Karfiolreis 1/4 Karfiol 1 Zwiebel 1 EL Rapsöl 30 ml Wasser 1 Prise Muskatnuss Zutaten für 4 Portionen Tomatensoße 1 Knoblauchzehe 1 TL Rapsöl 400 g Tomaten aus der Dose 1 TL Tomatenmark etwas Maisstärke zum Abbinden 1 Lorbeerblatt Zubereitung Für die Fleischbällchen den Zwiebel fein schneiden und in Öl anrösten. In einer Schüssel den angerösteten Zwiebel mit den anderen Zutaten für die Räuberknödel gut vermischen ...

  • Guten-Morgen-Brei für Hoppelhasen

Guten-Morgen-Brei für Hoppelhasen

Frühstück und Snacks Zutaten für 2 Personen 1 Banane 60 g Haferflocken 100 ml Wasser 100 ml Kokosmilch Rosinen nach Bedarf 2 TL geriebene Mandeln eine Prise Kardamom Zubereitung Banane in Scheiben schneiden. Haferflocken in einen Topf mit dem Wasser, der Kokosmilch, den Rosinen, den geriebenen Mandeln, dem Kardamom und der Hälfte der Bananenscheiben geben. Das Ganze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Brei in eine Schale geben und mit den restlichen Bananenscheiben belegen. Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Grundrezept um mit unterschiedlichem saisonalen Obst, Kompott oder verschiedenen geriebenen Nüssen ...

  • Kikeriki-Omelette

Kikeriki-Omelette

Hauptspeisen Zutaten für 2 Portionen 4 Stangen Spargel (grün) etwas Wasser 2 Eier 3 EL Milch 1 TL Rapsöl frische Petersillie zum Garnieren Zubereitung Spargel waschen, bei Bedarf putzen und in einem Topf mit wenig Wasser etwa 5 Minuten gar dünsten. Spargelstangen herausheben, abtropfen lassen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Eier in einer Schüssel aufschlagen, die Milch dazu gießen, alles locker verquirlen und die Spargelstücke hinzugeben. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Masse in die Pfanne geben und das Omelette von beiden Seiten gut durchbraten. Petersilie waschen, grob hacken ...

  • Vital-Frühstück

Vital – Frühstück

Frühstück Zutaten 4 Pflaumen (Zwetschken) 4 frische Feigen 400 ml fettarme Buttermilch (1 %) 1 EL Magertopfen 100 g Vollkorngetreideflocken 10 g gehackte Walnüsse Zubereitung Pflaumen waschen und entkernen, Feigen waschen, schälen und beides in grobe Würfel schneiden. Buttermilch mit Magertopfen verrühren, mit Getreideflocken vermischen und kurz quellen lassen. Obst und Walnüsse beimengen und sofort servieren. Die Getreideflocken können mit jeder beliebigen Obstsorte variiert werden. Wählen Sie am besten frisches und saisonales Obst.

  • Frühlingsbrote

Frühlingsbrot

Frühstück und Snacks Zutaten für 2 Portionen 3 Radieschen 2 EL Frühlingszwiebel 4 Cherrytomaten 1/4 Cherrytomaten 3 EL Topfen 3 Scheiben Vollkorntoastbrot Zubereitung Radieschen waschen, raspeln oder in kleine Würfel schneiden, Frühlingszwiebel und Petersilie ebenfalls gründlich waschen und fein hacken. Topfen aufrühren, Radieschen, Frühlingszwiebel und Petersilie untermischen. Mit Zitronensaft abschmecken und auf die Brote streichen. Dieser selbstgemachte Aufstrich schmeckt auch hervorragend zu frisch gebackenen Brötchen (siehe Rezept „Grüne Drachensuppe mit Feuerbrot").

Nach oben