Sonstige Publikationen
Diese, nicht vom Projektteam erstellten Publikationen sind als weiterführende Informationen hier aufgelistet.
Leicht verständlich formulierte Broschüren und Grafiken finden Sie im Downloadbereich für Eltern.
- Studie zum Thema Stillen und dem Ernährungsverhalten von Säuglingen (1,27 MB) Der vorliegende Bericht "Säuglingsernährung heute 2006" beinhaltet Informationen zum Thema Stillen und Ernährungsverhalten von Säuglingen in Österreich. Die vom Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend in Auftrag gegebene Studie beinhaltet einerseits Erkenntnisse über die Rahmenbedingungen für das Stillen in den Geburtskliniken und andererseits genaue Informationen über die Ernährung von Säuglingen im ersten Lebensjahr. 700 Mütter, repräsentativ für ganz Österreich, wurden nach der Geburt zur Mitwirkung an der Studie gewonnen und 3, 6 und 12 Monate nach der Geburt telefonisch zur Ernährung ihres Kindes befragt.
- Projekthandbuch - STGKK-Ernährungsberatung in der Schwangerschaft (1,40 MB) Regionales Projekt der STGKK in Kooperation mit dem nationalen Projekt „Richtig essen von Anfang an!“
- Evaluationskonzept - STGKK-Ernährungsberatung in der Schwangerschaft (1,24 MB) Im Evaluationskonzept sind ausführliche Informationen zur Evaluation sowie die detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise und aller Messinstrumente zusammengefasst.
- Jahresbericht 2010 - STGKK-Ernährungsberatung in der Schwangerschaft (1,50 MB) Der Bedarf an qualitätsgesicherter Ernährungsberatung für Schwangere ist aus der Literatur und der STGKK-Begleitevaluierung eindeutig nachgewiesen. Von 2009 bis 2010 wurden in der STGKK insgesamt 23 Ernährungsworkshops für Schwangere abgehalten und 190 Schwangere erreicht.
- Ausbildung von Tageseltern in Österreich (Ist-Analyse, 2009) (849,26 kB) In diesem Dokument wird zunächst die Betreuungsquote bei Tageseltern dargestellt, sowie ein Überblick über die Ist-Situation der Ausbildungslehrgänge in allen Bundesländern Österreichs gegeben. Weiters werden gute Praxisbeispiele, Chancen und Möglichkeiten aufgezählt.
- Bedarfsanalyse BFHI (634,92 kB) BEDARFSANALYSE: BABY FRIENDLY HOSPITAL INITIATIVE (BFHI) Im Rahmen von „Richtig essen von Anfang an!“ wurde eine Bedarfsanalyse für mögliche Maßnahmen in der Förderung der Baby Friendly Hospital Initiative durchgeführt. Dabei sollte das Potential dieser Maßnahmen für die Gesundheitsförderung der Zielgruppe „Schwangere, Stillende und Kinder bis zum 3. Lebensjahr“ geprüft werden. Aufgrund einer ExpertInnenbefragung und eingehenden Literaturrecherchen wurde folgender Bericht erstellt. Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für eventuelle weitere Schritte in diesem Bereich. Weiterführende Literatur zum Thema Stillen kann dem Basisliteraturbericht (REVAN, 2008) entnommen werden, der im Rahmen des Programms erarbeitet wurde.
- Stillkoordinator/in Endbericht (486,70 kB) BEDARFSANALYSE: ZUR EINFÜHRUNG EINES/R NATIONALEN STILLKOORDINATORS/IN NACH DEM SCHOTTISCHEN BEST PRACTICE MODEL Im Rahmen von „Richtig essen von Anfang an!“ wurde eine Bedarfsanalyse für die Einführung eines/r Stillkoordinators/in für Österreich durchgeführt. Dabei sollte das Potential dieser Position für die Gesundheitsförderung der Zielgruppe „Schwangere, Stillende und Kinder bis zum 3. Lebensjahr“ geprüft werden. Aufgrund einer ExpertInnenbefragung und eingehenden Literaturrecherchen wurde folgender Bericht erstellt. Ergebnisse dienen als Entscheidungsgrundlage für eventuelle weitere Schritte in diesem Bereich.