Workshop "Babys erstes Löffelchen" - Ernährung im ersten Lebensjahr
Projektinformationen


"Unser Baby lernt essen!"
Um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrung alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet.
Themen
- Säuglingsanfangsnahrungen im Vergleich
- Das richtige Timing: So klappt es mit der Beikost
- Vielfalt statt Einheitsbrei
- Beikost: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung
- Allergien vorbeugen
- Gesunde Zähne von Anfang an
- Gläschen - eine Alternative?
Termine
Alle Termine der Steiermark finden Sie in der Rubrik „Termine“.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung täglich unter +43 5 0766-151131 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder per E-Mail an richtigessen-15 @oegk .at
Ihre Ansprechpartner Programm „Richtig essen von Anfang an!“-Steiermark
Ingrid Pöllabauer, Diätologin, 05 0766 151782, ingrid.poellabauer @oegk .at
Gabriele Hahnl, Organisation, 05 0766 155007, gabriele.hahnl @oegk .at
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Österreichische Gesundheitskasse
Josef-Pongratz-Platz 1
8010 Graz

Termine
Workshopanmeldung
Tel: +43 5 0766-151131 (Mo bis Fr von 8.00 - 12.00 Uhr)
E-Mail: richtigessen-15 @oegk .at
18.03.2021 | Online | Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Workshop zu folgenden Ernährungsthemen: •Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit •Babys erstes Löffelchen - Ernährung im ersten Lebensjahr •Gemüsetiger - Ernährung der 1- bis 3- Jährigen Senden Sie uns ein E-Mail an richtigessen-15@oegk.at mit folgendem Inhalt: •Workshopthema •Name •Telefonnummer •E-Mail Adresse Wir kontaktieren Sie TELEFONISCH bezüglich der Online-Workshop Termine! |
31.03.2021 | Online | Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Workshop zu folgenden Ernährungsthemen: •Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit •Babys erstes Löffelchen - Ernährung im ersten Lebensjahr •Gemüsetiger - Ernährung der 1- bis 3- Jährigen Senden Sie uns ein E-Mail an richtigessen-15@oegk.at mit folgendem Inhalt: •Workshopthema •Name •Telefonnummer •E-Mail Adresse Wir kontaktieren Sie TELEFONISCH bezüglich der Online-Workshop Termine! |