Workshops zum Thema Beikost und Stillen!

Projektinformationen

Obst mit Schriftzug Richtig essen von Anfang an

Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter

Wie lange soll ich stillen? Mit welchem Brei sollen wir beginnen? Wird mein Kind mit allen Nährstoffen versorgt? Wie viel soll mein Baby trinken?" Fragen über Fragen ....
Solche und noch viel mehr Fragen stellen sich viele Eltern.

Gerade in der Stillzeit und im Beikostalter prägen Sie maßgeblich das Essverhalten Ihres Kindes. Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie die Antworten auf Ihre Fragen zum Thema "Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter" in einem kostenlosen Workshop.

Wir sind seit Jänner 2013 in ganz Niederösterreich für Sie da!

Die dreistündigen, kostenlosen Workshops "Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter" garantieren neueste wissenschaftliche Ergebnisse aus dem nationalen Programm „Richtig essen von Anfang an!“. Betreut werden die TeilnehmerInnen von erfahrenen DiätologInnen, ErnährungswisschenschafterInnen oder Hebammen.

Realisiert wird das Projekt von der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) im Rahmen des übergeordneten Projekts Babycouch.

Workshopanmeldung

Unter der Telefonnummer: +43 664 886 021 24, der E-Mailadresse: officeno@Spam@argefno.Spam.at oder aber auf der Website!

Aktuelle Workshoptermine in Ihrer Nähe finden Sie in der Rubrik Termine.


Termine

Workshopanmeldung

Tel: +43 664 886 021 24
E-Mail: officeno@Spam@argefno.Spam.at

06.04.2023 3550 Langenlois 15:00 - 17:00 Uhr
Kamptalerchen
Bahnstraße 49-51
3550 Langenlois

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
12.04.2023 3372 Blindenmarkt 09:00 - 11:00 Uhr
Mehrzwecksaal
Auhofstr. 17
3372 Blindenmarkt

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
17.04.2023 2014 Dietersdorf 15:00 - 17:00 Uhr
Dorfplatz
2014 Dietersdorf

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
20.04.2023 online - nur Beikost als Thema 09:00 - 10:30 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan
03.05.2023 3380 Pöchlarn 09:00 - 11:00 Uhr
Lebenswelt Familie
Oskar Kokoschka Str. 15
3380 Pöchlarn

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
10.05.2023 3910 Zwettl 09:00 - 11:00 Uhr
ÖGK Kundenservice Zwettl
Weitraer Str. 15
3910 Zwettl

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
12.05.2023 3100 St. Pölten 9:00 - 11:00 Uhr
Kids und Co
Dr. Karl-Renner Promenade 8 (Eingang Schulring)
3100 St. Pölten

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
15.05.2023 online - nur Beikost als Thema 09:00 - 10:30 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan
01.06.2023 online - nur Beikost als Thema 09:00 - 10:30 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan
05.06.2023 3040 Neulengbach 09:30 - 11:30 Uhr
Tanzzentrum Neulengbach
Wienerstraße 2
3040 Neulengbach

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
05.06.2023 3730 Eggenburg 15:00 - 17:00 Uhr
Generationen im Zentrum
Kremserstr. 1a
3730 Eggenburg

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
06.06.2023 2000 Stockerau 09:30 - 11:30 Uhr
Pflegeheim Stockerau
Landstraße 16
2000 Stockerau

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
15.06.2023 3251 Purgstall 09:00 - 11:00 Uhr
Pro Mami Purgstall
Kirchenstr. 15/7
3251 Purgstall

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan oder office@argef.at
26.06.2023 online - nur Beikost als Thema 09:00 - 10:30 Uhr
ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Infos und Anmeldung www.argef.at/portfolio/revan

Downloads

  • Broschüre - Richtig essen von Anfang an! - Babys erstes Löffelchen (2,26 MB) Der Grundstein für gesunde Ernährungsgewohnheiten wird zum einen bereits im Mutterleib und später in der frühen Kindheit gelegt. Ein gesunder Start ins Leben zeigt positive Auswirkungen bis ins Erwachsenenalter. Die Broschüre „Richtig essen von Anfang an! – Babys erstes Löffelchen“ richtet sich an Eltern und versteht sich als Hilfestellung bei der Einführung von Beikost, die sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse stützt. Sie soll Eltern durch zuverlässige Informationen Sicherheit vermitteln, wie sie Ihre Säuglinge in den wichtigen und prägenden ersten Lebensabschnitten gesund und richtig ernähren. Die Beikostempfehlungen gelten für stoffwechselgesunde, reif geborene Kinder, mit und ohne genetischer Vorbelastung für allergische Erkrankungen sowie für gestillte als auch nicht gestillte Kinder.