Team
Arbeitsphilosophie:
Förderung einer interdisziplinären Arbeitsweise, Entwicklung von Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe, Schaffung eines Bindeglieds zwischen Theorie und Praxis, Vernetzung und Strukturaufbau sowie das Anstreben gesundheitlicher Chancengerechtigkeit.


Mag.a Michaela Adamowitsch, MHProm
Programmitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Gesundheitliche Chancengerechtigkeit, Schulverpflegung

Narine Barkhordarian, Bakk.a
Programmitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Ernährung von Kindern (1–3 Jahre), gesundheitliche Chancengerechtigkeit, Koordination und Vernetzung der Regionalprojekte

Mag.a Christine Gelbmann
Programmitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Gemeinschaftsverpflegung für die Settings Kinderkrippe, Kindergarten & Schule


Helga Quirgst, MSc
Programmitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Ernährung von Säuglingen, Stillförderung

Hermann Zöbinger, MSc
Programmitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Ernährung in der Schwangerschaft, Ernährung von Kindern (4-10 Jahre)
» nach oben